Metal im Woid Festival
Der Metal Maniacs Schrobenhausen e.V. veranstaltet einmal im Jahr das Metal im Woid Festival.
2026 bereits zum elften Mal!
Metal im Woid Part XI
Open Air Festival
18. + 19.09.2026
Beeilt Euch, 80% der Tickets sind bereits verkauft.Â
Wir haben noch einige Zipper und Shirts vom MiW X – a decade with friends.
In schöner Lage, familiärer Atmosphäre und mit bester Stimmung wird dem Musik-Fan bewusst abwechslungsreiche Mischung aus allen Genres des Heavy Metals geboten. Wir glauben, dass eine stilistische Spezialisierung Scheuklappen fördert. Erst im Miteinander der Stilrichtungen und Fans blüht der Spirit der Szene richtig auf. Fanfreundliche Preise und eine unkommerzielle Ausrichtung (alle Arbeit erfolgt ehrenamtlich!) legen die Basis für eine stets fröhliche und friedliche Feier mit hunderten Musikfreunden.
Wo geht mein Geld hin?
Mit Kosten für u.a. GEMA, Künstlersozialkasse, Genehmigungen, dem Ausleihen des ganzen Equipments und natürlich den Aufwendungen für die Künstler, deren Unterbringung, Verpflegung, Luftballons für Grindcorebands, usw. stehen jedem Veranstalter zunächst hohe Hürden entgegen. Wir kalkulieren stets so, dass wir den Gästen das bestmögliche Preis-/Leistungsverhältnis bieten können. Dies geht im Vergleich ziemlich günstig, weil alle Helfer ehrenamtlich ihre Arbeit verrichten.
Wir machen das voll und ganz aus Liebe und Hingabe zum METAL! Wir freuen uns auch dieses Jahr wieder auf Euch! Lasst uns feiern!
Statement
Wir hören von Euch immer wieder: „Bitte werdet nicht größer und macht genau so weiter!“ Wir bleiben so! Klar können wir uns die eine oder andere Band nicht leisten, aber damit können wir leben! Wir wollen klein aber fein bleiben und Euch das bestmögliche bieten ohne das Wesentliche – nämlich den Metal, der uns das Gesicht wegballert – aus den Augen zu verlieren.
Vielen Dank an alle Besucher, Unterstützer, Partner und Freunde. Ohne Euch wäre das alles nicht möglich.
Die Metal Maniacs Schrobenhausen
Line up MiW XI 2026
Änderungen vorbehalten

Infos, Anfahrt, Camping, usw.
Anfahrt
An der Straße St2044 zwischen Krankenhaus und Edelshausen die Abzweigung „Högenauer Kocherei, SSV-Heim“ (kleines Schild am Waldrand) nehmen. Ab dem Festival-Freitag nochmals besonders ausgeschildert!
Google-Maps-Koordinaten:
48.586453, 11.263565
Anreise
- Die Anreise ist am ersten Tag des Festivals ab 12 Uhr möglich. Davor gibt es keine Möglichkeit - auch nicht auf dem Campingplatz!
- Eine Anreise ohne Ticket ist nicht möglich.
- Es gibt keine Abendkasse und keinen Kartenverkauf vor Ort.
- Die Anreise mit Stromgeneratoren (auch mit Ticket) ist nicht gestattet.
Personen, die sich nicht daran halten, werden vom Festivalgelände verwiesen - Bitte beachtet die neue Ein- und Ausfahrtsregelung vor Ort.
Die Ausfahrt ist dieses Jahr anders, da uns diese Auflage erteilt wurde!
Camping
- Das Mitbringen von Gegenständen aus Glas ist untersagt.
- Das Anlegen von Feuerstellen, sowie das Grillen (Kohle & Gas!) und Fackeln sind streng verboten! (Waldbrandgefahr)
- Das Betreiben von Stromaggregaten ist untersagt.
- Camping am Auto ist nicht möglich, der Zeltplatz befindet sich aber in direkter Nähe des Parkplatzes (siehe Plan unten).
- Das Campinggelände muss bis Sonntag 12:00 Uhr geräumt sein.
- Nehmt bitte Euren Müll wieder mit nach Hause! Container für die Entsorgung von Kleinkram steht bereit.
- Keine illegale Entsorgung von (Sperr-) Müll, auch keine Zelte, Stühle etc! Die Kosten dafür sind unglaublich hoch!
- Bei Nichtbeachtung erfolgt Verweis vom Gelände.
- Das Abspielen von Musik auf dem Campingplatz ist bis 1.00 Uhr gestattet. Die Lautstärke muss so gewählt sein, dass sich andere Gäste nicht gestört fühlen. Sollte dem nicht entsprochen werden, erfolgt Verweis vom Gelände für alle Tage des Festivals. Des Weiteren hat der Veranstalter das Recht ein zukünftiges Hausverbot zu erteilen.
Festivalgelände
- Die Eintrittskarte aus dem Kartenvorverkauf berechtigt euch zum Eintritt.
- Es gibt keine Abendkasse und keinen Ticketverkauf anderweitig vor Ort.
- Ihr bekommt ein Stoffbändchen.
- Das Festivalgelände ist bis 1 Uhr nachts geöffnet.
- Ausschankende ist jeweils um 0.00 Uhr. Pfandrückgabe bis 0.30 Uhr.
- Getränke dürfen nicht auf das Festivalgelände mitgenommen werden! Hinaus ist ok!
- Rucksäcke, große Umhängetaschen etc. sind nicht gestattet.
- Professionelles Foto- und Aufnahmeequipment (Bild & Ton) ist nicht gestattet.
- Das Tragen von Kleidung / Merchandise von verfassungsfeindlichen und einschlägigen Bands (besonders aus dem NSBM-Bereich) ist untersagt und zieht den sofortigen Verweis vom gesamten Gelände nach sich
- Der Konsum von Cannabisprodukten ist auf dem infield untersagt.
Essen und Getränke
Wir haben vor Ort unterschiedliche Speisen und Getränke für Euch am Start. Es gibt auch veganes Essen!
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Metal im Woid Festival
- Mit dem Kauf einer Eintrittskarte erkennt der Besucher unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Platzordnung für das Metal im Woid Festival an. Die Eintrittskarte ist beim erstmaligen
Eintritt in das Festivalgelände gegen ein Eintrittsband zu tauschen. Die Eintrittskarte wird eingezogen/entwertet und verliert dadurch ihre Gültigkeit. Das Armband ist nicht übertragbar und wird bei Beschädigung oder Verlust NICHT ersetzt. - Der Eintritt ist für Jugendliche unter 18 Jahren nicht gestattet.
Eine Übertragung der Erziehungsberechtigung (Aufsicht) ist NICHT möglich. Im Beisein eines Erziehungsberechtigten ist der Eintritt ab 12 Jahren gestattet. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Erziehungsberechtigten die alleinige Verantwortung für ihre Kinder haben! Die erhöhte Lautstärke kann für Kinder gesundheitsschädlich sein. Wir bitten um Beachtung! Kindern ohne Hörschutz ist der Zutritt untersagt! - Der Eintritt auf das Festivalgelände ist mit Getränken nicht gestattet.
- Den Anweisungen der Ordner und den Parkanweisungen sind
stets Folge zu leisten. - Das Mitführen von Gegenständen aus Glas, Pyrotechnik und Waffen sowie sämtlichen Artikeln (z. B. Shirts) mit NS-Propaganda oder rechtslastigem Inhalt ist streng untersagt! Dies gilt sowohl für das Camping- als auch für das Festivalgelände. Es wird sofortiges Geländeverbot erteilt. (inkl. Campingplatz)
- Das Mitbringen von Tonbandgeräten und Videokameras ist untersagt.
- Für eventuelle gesundheitliche Schäden (z. B. Hörschäden) übernimmt der Veranstalter keine Haftung.
- Das Campen und Parken erfolgt auf eigene Gefahr. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung. Glas ist auf dem Parkplatz und auf dem Campinggelände verboten.
- Jedes offene Feuer (Fackeln etc.) sowie Grillen (Kohle & Gas)
sind auf dem gesamten Gelände streng verboten (Waldbrand-
gefahr!). Ebenso ist das Betreiben von Stromaggregaten untersagt. Bei Nichtbeachtung erfolgt sofortiger Verweis vom Gelände. - Sachbeschädigungen sowie illegale Müllentsorgung jeder Art
werden durch den Veranstalter strafrechtlich angezeigt. - Der Veranstalter haftet nicht für beschädigte oder verlorene
Gegenstände. - Tiere sind generell auf dem gesamten Gelände untersagt.
- Der Veranstalter behält sich das Recht vor, ohne Vorankündigung das Programm zu ändern. Rücknahme der Eintrittskarte nur bei genereller Absage der Veranstaltung (Rückzahlung ohne Portogebühren).
- Das Abspielen von Musik nach 01:00 Uhr ist auf dem gesamten Gelände untersagt.
- Der Konsum von Cannabisprodukten ist auf dem gesamten
Gelände untersagt.
Bandbewerbungen
Bands und Booker aufgepasst! Uns freut richtig, dass viele heiße junge Bands Interesse haben, bei uns zu spielen. Wie man erkennen kann, sind wir aber kein Großveranstalter.
Somit können wir auf Initiativ-Bewerbungen aufgrund der schieren Masse einfach nicht mehr eingehen.
Für Bandbewerbungen für unsere Veranstaltungen möchten wir Euch deshalb bitten:
Es wird jeweils ein Zeitfenster geben, in welchem sich die Bands für die jeweiligen Veranstaltungen bewerben können. Dieser Zeitraum wird rechtzeitig hier auf der Homepage und auf Facebook bekanntgebeben.
Nur Zuschriften, welche uns in diesem Zeitraum erreichen, können bedacht werden.
Derzeit haben wir leider keine Kapazitäten mehr für Bandbewerbungen. Bitte habt Verständnis dafür. Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen!